Alle Beiträge
Heiliger Georg in Griechenland – Spiritualität, Natur und Gemeinschaft im Frühling erleben
Der Heilige Georg in Griechenland ist mehr als eine religiöse Figur – er steht für Frühling, Naturverbundenheit und gemeinschaftliches Leben. In diesem Beitrag erfährst du, warum sein Gedenktag bis heute tief im Herzen vieler Menschen verankert ist.
Beitrag lesenWie nachhaltiges Olivenöl unseren Planeten schützt – Earth Day 2025
Was hat Olivenöl mit dem Schutz unseres Planeten zu tun? Eine ganze Menge. Zum Earth Day zeige ich, warum bewusstes Einkaufen mehr verändert, als wir denken – und wie nachhaltiges Olivenöl zu einem kraftvollen Statement werden kann.
Beitrag lesenTsoureki – Griechisches Osterbrot mit Kardamom, Mahlep & Mastix
Griechisches Tsoureki – ein geflochtener Hefezopf mit Mahlep, Mastix und Kardamom. Außen goldbraun, innen herrlich weich. Verfeinert mit Pangaea Olivenöl – perfekt zu Ostern.
Beitrag lesenKleftiko – Griechisches Lamm aus dem Ofen mit Kartoffeln, Kräutern & Pangaea Olivenöl
Kleftiko – zartes Ofenlamm mit mediterranen Kräutern, Kartoffeln, Tomaten und bestem Pangaea Olivenöl. Ein griechisches Ostergericht voller Geschmack und Geschichte.
Beitrag lesenOstereier natürlich färben – So gelingt’s mit Zwiebelschalen, Rotkohl & Co.
Gefärbte Ostereier gehören zu Ostern einfach dazu – aber bitte ohne Chemie. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Ostereier mit natürlichen Zutaten wie Zwiebelschalen, Rotkohl oder Kurkuma färben kannst. Sanfte Farben, duftende Küchenrituale und ein Hauch Olivenöl zum Veredeln – für ein Osterfest mit Herz und Haltung.
Beitrag lesenSofter Apfelkuchen mit Nuss-Streuseln – Saftig, aromatisch und perfekt für jede Jahreszeit
Softer Apfelkuchen mit Zimtäpfeln und Nuss-Streuseln – ein ganzjähriger Genuss, der mit Pangaea Olivenöl besonders saftig wird.
Beitrag lesenGriechische Mittelmeerdiät: Warum extra natives Olivenöl der Schlüssel zu einem langen Leben ist
Die griechische Mittelmeerdiät zählt zu den gesündesten Ernährungsweisen der Welt – und das nicht ohne Grund. Ihr Herzstück? Extra natives Olivenöl, das als „flüssiges Gold“ gilt und nachweislich das Herz schützt, Entzündungen hemmt und die Gehirngesundheit fördert. Jetzt lesen & die Kraft der Mittelmeerdiät entdecken!
Beitrag lesenOlivenöl richtig lagern – 3 einfache Tipps für langanhaltende Frische
Olivenöl ist ein wertvolles Naturprodukt – doch falsche Lagerung kann die Qualität und den Geschmack beeinträchtigen. Wusstest du, dass Licht, Wärme und Sauerstoff dein Olivenöl schneller verderben lassen? Erfahre die 3 wichtigsten Tipps, um dein Olivenöl optimal aufzubewahren. So bleibt es bis zum letzten Tropfen frisch, gesund und voller Aroma! Wie du dein Olivenöl richtig lagerst – Jetzt lesen!
Beitrag lesenGebratener weisser Spargel
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Spargel gekocht kennt jeder, aber in Olivenöl gebraten? Ja unbedingt, denn durch das Braten geben die Röstaromen dem Weissen Spargel eine besondere Note und machen daraus eine köstliche Alternative zum Garen im Kochtopf. Zutaten für gebratenen weissen Spargel Spargel Die Hauptzutat ist natürlich weißer Spargel. Du kannst für gebratenen Spargel auch […]
Beitrag lesenGriechischer Salat mit Feta – Bauernsalat
Griechischer Salat ist ein traditionelles Gericht und spiegelt die bodenständige und reduzierte Küche Griechenlands wider. Diese griechische Salat-Spezialität ist eine einfache Vorspeise, eine knackige Beilage z.B. zu Gegrilltem oder auch ein leichtes Hauptgericht. An heißen Tagen ist griechischer Salat mit Feta besonders beliebt, denn Tomaten, Gurke und Paprika enthalten viel Flüssigkeit und Feta sorgt für […]
Beitrag lesenPastizio – Griechischer Nudelauflauf mit Hackfleisch und cremiger Béchamel
Griechischer Pastizio – ein herzhafter Auflauf mit Hackfleisch, Makkaroni und cremiger Käse-Béchamel. Verfeinert mit Pangaea Olivenöl – mediterraner Genuss pur!
Beitrag lesenGriechische Giouvarlakia – Griechische Hackbällchensuppe mit Zitrone
Giouvarlakia ist eine der bekanntesten griechischen Suppen und erinnert geschmacklich an Königsberger Klopse, jedoch mit mediterraner Frische. Die zarten Hackbällchen werden in einer Zitronenbrühe gegart und durch die Ei-Zitronen-Emulsion wunderbar cremig.
Beitrag lesen