Fasolakia ladera (Φασολάκια λαδερά) – Grüne Bohnen in Tomatensauce
Dieses traditionelle griechische Gericht vereint zarte grüne Bohnen mit einer aromatischen Tomatensauce, feinen Kräutern und hochwertigem Pangaea Olivenöl. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage!
80mlextra natives Olivenölz.B. Pangaea early Agoureleo
Zum Servieren (optional)
200gFeta
1ELOreganogetrocknet
2ELextra natives Olivenölz.B. Pangaea early Agoureleo
3-4ScheibenWeissbrot
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch anbratenIn einem großen Topf 2 EL Pangaea Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel grob hacken und mit dem fein gehackten Knoblauch sowie Zucker anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.
Kartoffeln und Tomatenmark hinzufügenKartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in den Topf geben. Tomatenmark dazugeben, gut vermengen und kurz mit anschwitzen.
Mit Wein ablöschenDen Weißwein hinzufügen, umrühren und warten, bis der Alkohol verdampft ist.
Sauce vorbereitenZitronenabrieb, Tomaten concassées, Wasser und den Gemüsebrühwürfel in den Topf geben. Alles gut vermengen.
Grüne Bohnen hinzufügenDie Bohnen putzen (Enden abschneiden) und in den Topf geben. Vorsichtig unterheben.
Schmoren lassenDen Deckel auf den Topf setzen, die Hitze reduzieren und die Bohnen bei niedriger Temperatur 40–50 Minutenschmoren lassen.
Kräuter und Olivenöl unterhebenDen Topf vom Herd nehmen. Die Minze, den fein gehackten Petersilie und das Grün der Frühlingszwiebeln unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die restlichen 80 g Pangaea Olivenöl dazugeben.
ServierenOptional mit zerbröseltem Feta, Oregano und extra Olivenöl servieren. Dazu passt frisches Brot.
Notizen
Wer es noch aromatischer mag, kann etwas Zimt oder Lorbeerblätter zur Sauce geben.
Dieses Gericht schmeckt auch kalt hervorragend – ideal für heiße Sommertage!
Wer eine vegane Variante möchte, lässt den Feta einfach weg.