Tsoureki – Griechisches Osterbrot mit Mahlep, Mastix & Kardamom
Traditionelles griechisches Osterbrot – locker, aromatisch und mit Mahlep, Mastix und Kardamom gewürzt. Perfekt für die Feiertage oder zum Sonntagskaffee. Optional mit Pangaea Olivenöl für einen persönichen, mediterranen Twist.
100gButteroptional: 70 g Butter + 30 g Pangaea Olivenöl
350mlfrische Milch
1,5TassenZucker
1,5TLMahlep
0,5TLMastix
1TLKardamom
2Eier
1Eigelb
25gTrockenhefe
750gstarkes Weizenmehlevtl. etwas mehr
Zum Bestreichen
1Ei
etwas Milch
Anleitungen
Milch, Butter und Zucker erwärmenDie Milch zusammen mit Butter und Zucker in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze erwärmen, bis alles geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Gewürze mahlen und einrührenMahlep, Mastix und Kardamom fein mahlen und in die warme Milchmischung geben. Gut verrühren.Meta-Stichwort: Gewürze hinzufügen
Eier und Hefe einarbeitenEier verquirlen, in die Milchmischung geben und Hefe einrühren. Kurz stehen lassen.
Mehl einarbeiten & Teig knetenMehl nach und nach einarbeiten und zu einem weichen, elastischen Teig kneten. Der Teig darf leicht kleben, sollte sich aber vom Schüsselrand lösen.
Teig ruhen lassenTeig zu einer Kugel formen, in eine geölte Schüssel legen und abgedeckt 1–2 Stunden gehen lassen.
Formen und flechtenTeig in 4 Stücke teilen und zu Zöpfen flechten (oder 16 kleine Tsourekia formen). Nach Belieben mit einem roten Osterei dekorieren.
Bestreichen und backenMit verquirltem Ei und Milch bestreichen. Bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Notizen
Mahlep und Mastix bekommst du im griechischen oder orientalischen Feinkostladen.
Der Teig darf weich bleiben – das sorgt für die typische faserige Struktur.
Mit Pangaea Olivenöl anstelle von Butter entsteht eine modern-mediterrane Variante.
Super zum Einfrieren: einfach nach dem Abkühlen portionsweise verpacken.
Auch lecker getoastet mit Butter, Honig oder Marmelade.